top of page

Nordic Walking
Mit zwei Stöcken gesund durchs Leben

Nordic Walking

Was ist Nordic Walking?

Nordic Walking ist eine intensive Ausdauersportart mit zwei Stöcken, die mit hohem Gesundheitswert auf den natürlichen Bewegungsablauf des Körpers aufbaut und besonders für sportlich interessierte Neueinsteiger geeignet ist.

 

Wozu ist Nordic Walking gut?

Beim Nordic Walking wirst auch Du fit.
Mit zwei Stöcken trainiert man Ober- und Unterkörper zugleich.
Nordic Walking aktiviert und trainiert 600 verschiedene Muskeln, das sind rund 90% unserer gesamten Muskulatur.

Ein tolles Ganzkörpertraining, welches durchschnittlich etwa 400 bis zu 650 Kalorien pro Stunde verbrennt.
Nordic Walking eignet sich ideal zur Prävention von Herz- und Kreislauferkrankungen. Das Gehen mit Stöcken, beugt Schulter- Nacken- und Rückenbeschwerden vor, denn es entlastet die Wirbelsäule, insbesondere die Bandscheiben.

Auch die Gelenke werden beim Nordic Walking weniger stark belastet als beim Walken oder Joggen.

Für wen ist Nordic Walking geeignet?

Nordic Walking kann von Menschen jeden Alters ausgeübt werden

... ob über- oder untergewichtig, groß oder klein; trainiert oder untrainiert ist nicht bedeutsam.
Außerdem ist es besonders für Interessierte mit sportlichem Handicap geeignet.

Nordic Walking ist das optimale Outdoortraining zur Gewichtsreduktion sowie zur Rehabilitation nach Sportverletzungen.
Von dem so oft abwertend genannten „Seniorensport“ kann bei einem so ganzheitlichen und anspruchsvollen Ganzkörpertraining keine Rede sein.

Exkurs zur Geschichte:

In den dreißiger Jahren machten Skilangläufer aus dem deutschsprachigen Raum Sommertraining mit ihren Skistöcken und nannten es Stocklauf. Dieser sogenannte Stocklauf wurde jedoch nicht weiterentwickelt.


Im Jahr 1994 widmete sich der finnischer Student Marko Kantaneva erneut dem Stocklauf in seiner Diplomarbeit und  ließ sich dazu alternative Bewegungsformen mit den Skistöcken einfallen. Mit dem finnischen Skistock-Hersteller Exel entwickelte Kantaneva einen modifizierten Stock (stumpfe Spitze, kleinerer Stockteller, an die Körpergröße angepasste Länge).

Im Jahre 1997 einigte man sich auf einer Fachmesse schließlich auf den Namen: „Nordic Walking“. Nordic Walking wurde zu einem Verkaufsschlager und in den Folgejahren eroberte die Sportart aus Finnland ganz Europa.

20210702_000700.jpg
Nordic Walking
Was ist Nordic Walking?
Wozu ist Nordic Walking gut?
Für wen ist Nordic Walking geeignet?
Exkurs zur Geschichte

Trainer

Ich heiße Michael Harms, wurde 1959 in Kiel geboren, bin verheiratet, lebe in Ganderkesee und bin seit März 2012 pensionierter Berufssoldat.

Nach einem schweren Autounfall war ich im Jahr 2000 auf der Suche nach einer Sportart, die mir meine Folgeschäden lindert und gezielt mindert. Ich entdeckte für mich den neuen Ganzkörper- und Ausdauersport Nordic Walking und bin bis heute davon fasziniert, weil er nicht nur meinem ganzen Körper gut tut, sondern auch Geist und Seele.


Heute fühle ich mich fit, entspannt und vor allem schmerzfrei.

 

Als lizenzierter und stets motivierter Nordic Walking Trainer, mit einer über zwanzigjährigen Lauferfahrung, habe ich mir zum Ziel gesetzt, diese in Kursen weiterzugeben und zu teilen. Hierbei kommen mir meine Lehrgänge und Seminare im Bereich Sport, Menschenführung und -motivation, Erwachsenenbildung sowie Methodik und Didaktik, die ich bei der Bundeswehr erfolgreich absolviert habe, zugute.

Ich 07.jpg

Über mich:

Trainer

Leistungen

Der passende Kurs:

Als Trainer biete ich unterschiedliche Nordic Walking Kurse an. Die richtige Technik und Haltung methodisch didaktisch zu vermitteln ist mir sehr wichtig. Dabei werden wir die Muskulatur und Gelenke stärken sowie Lungen- und Kreislauffunktion gezielt verbessern.


Des Weiteren biete ich Präventionskurse zur Gewichtsreduktion, Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Rücken- Wirbelsäulen- und Bandscheibenbeschwerden an.

Deshalb strebe ich mit ortsansässigen Allgemeinmediziner, Fachärzte, Massagepraxen und Physiozentren eine Zusammenarbeit an. Sportvereine, Fitnesscenter und Volkshochschulen werden ggf. involviert.

Neu sind die Wochenendkurse ab 2 Personen.


Nach vorheriger Absprache unterrichte ich auch Einzel- und Paarkurse.


Gerne gestalte ich nach einer ausführlichen Absprache, für Unternehmen einen Erlebnistag jeweils mit zwei Stöcken in der Natur. Dazu gehören geführte Touren nach einer vorherigen kurzen Einführung in die Technik.


Beim Lauftreff soll überwiegend die Gruppendynamik und Zugehörigkeit mit viel Spaß und Freude am Miteinander an vorderster Stelle stehen.

IMG-20210627-WA0004.jpg
IMG-20201006-WA0013_edited_edited.jpg
IMG-20210704-WA0005.jpg
Ich 01_edited.jpg

Die richtige Technik:

Als langjähriger Nordic Walker habe ich selbst die Erfahrung gemacht, dass die richtige angewandte Technik von großer Bedeutung ist, denn falsche Technik und Haltungsfehler, bewirken genau das Gegenteil von dem, was Nordic Walking eigentlich bewirken soll.


In Studien wurde immer wieder festgestellt, dass es darauf ankommt, die korrekte Körperhaltung und richtigen Bewegungsabläufe anzuwenden. Damit wird gesagt, dass die Trainingseffekte nur bei korrekter Ausführung der Sportart erreicht werden können. Deshalb werden Kurse empfohlen, die ich als lizenzierter Nordic Walking Trainer zielorientiert anbiete.


Ich lehre nach der ALFA-TECHNIK, die Sportmediziner und Wissenschaftler in langjährigen Studien entwickelt haben.

Das bedeutet:

A = Aufrechter Körper;

L = Langer Arm;

F = Flacher Stock;

A = Angepasste Schrittlänge

Leistungen
Der passende Kurs
Die richtige Technik

Kursangebot  - ab Oktober bis März finden Kurse nur per Absprache statt -

Folgende Kurse biete ich derzeit an:

Logo_getrennt_Zeichenfla%2525CC%252588ch

01.

Schnupperkurs

zum Kennenlernen

1x 60 Minuten

02.

Grundkurs

für Anfänger und Personen mit wenig Kenntnisse

8x 90 Minuten

03. "NEU"

Wochenendkurs

für Anfänger und Personen mit wenig Kenntnisse

Sa. & So. je 5x 60 Minuten

04.

Technikkurs A-B-C

für Personen mit

technischen Mängeln

1x 90 Minuten

05.

Präventionskurs

für Personen mit
körperlichen Beschwerden

8x 90 Minuten

06.

Ü 70 - Kurs

für etwas langsamer gehende reife Personen

8x 90 Minuten

07.

Einzel-/Paarkurs

gemäß pers. Absprache

6 - 8x 60 - 90 Minuten

08.

Lauftreffs

zur Geselligkeit, Spaß & Freude

ca. 90 - 150 Minuten

09.

Erlebnistage

für Unternehmen

Für weitere Informationen und zusätzliche Anmerkungen zu den Kursen, wie z.B.: Anzahl der Teilnehmer; Stockgestellung; Nutzung der eigenen Stöcke; Wetter und Bekleidung etc. ...

... drücken Sie hier

 

Für Informationen zusätzlicher Kurse, gewünschte Angebote bei Bedarf und besondere Rabattaktionen ...

... drücken Sie hier

Kursangebot

Kursanmeldung

Informationen zum unverbindlichen Anmeldeprozess

Sie haben zwei (2) Möglichkeiten der Kursanfrage/-planung:

1.

Sie können mich montags und freitags telefonisch zwischen 10:00 und 20:00 Uhr unter der Rufnummer 01590-6804246 erreichen. Ich helfe Ihnen gerne dabei den passenden Kurs zu finden. Sollte ich nicht erreichbar sein, können Sie mir über das Kontaktformular oder per E-Mail kundenservice@nowa-aktiv.de eine Nachricht zukommen lassen. Ich melde mich dann bei Ihnen.

2.

Wählen Sie zunächst im Kursangebot den für Sie passenden Kurs aus und merken Sie sich den Kursnamen mit vorstehender Kursnummer. 

Schauen Sie im Kalender nach (dem) ihrem gewählten Kurs. Die Kurse kommen mehrmals an unterschiedliche Termine, Zeiten und Orte vor. Mit einem Mausklick öffnet sich die Kursbeschreibung. Wenn Ihnen die Kurstermine, die Kurszeiten sowie die Treffpunkte zusagen, so merken Sie sich bitte die hinter dem Kursnamen stehende sechsstellige Kursnummer.

 

Tragen Sie bitte in dem nebenstehenden Anfrageformular die relevanten Daten zu Ihrer Person und Ihrem Kurswunsch ein. Fügen Sie dazu entweder die sechsstellige Kursnummer ein oder schreiben Sie Ihren Kurswunsch möglichst mit Kursnamen, Kursnummer, Termin/e, Zeit/en und Ort, in das Feld Nachrichten - Danke.

Abschließend reserviere ich Ihnen den/die gewünschten Kurs/e für drei (3) Tage, nehme mit Ihnen Kontakt auf und sende Ihnen per Mail ein verbindliches Anmeldeformular, einen Anamnesebogen (Gesundheitsfragebogen) und ein Formblatt zum Datenschutz zu. Diese müssen Sie ausfüllen und mir unterschrieben zurücksenden. Sie erhalten daraufhin eine Rechnung zur Buchung der/des Kurse/s per Mail.

Anfrageformular

Angaben zu Ihrer Person:
Angaben zur Kurswahl:
Kursanmeldung
Terminkalender

Terminkalender

Treffpunkte:

Die jeweiligen Treffpunkte für die einzelnen Kurse oder für die Lauftreffs und Events werden individuell  mit allen Teilnehmern persönlich abgesprochen.

Treffpunkte

Aktuelles

Was gibts Neues?

Corona:

Ich habe einen Corona-Vollschutz, bin geboostert und auch schon 1x genesen.

Zum Glück nordic-walken wir im Freien, dennoch lege ich großen Wert auf Hygiene und desinfiziere grundsätzlich Stöcke und Zubehör.

Gesundheit:

Inzwischen arbeite ich mit Frau Dr. Jesswein; erreichbar unter:

www.hausarzt-schierbrok.de

sowie mit dem PhysioZentrumGanderkesee; erreichbar unter:

www.physiozentrum-ganderkesee.de eng zusammen.

Equipment:

Ich empfehle das hiesige Sportfachgeschäft Johnny and Fred; erreichbar unter: www.johnnyandfred.com

Kurse:

Ich habe einige Kurse erneuert und überarbeitet:

"Ganz neu sind die Wochenendkurse am Samstag / Sonntag ab 2 Personen".

Achtet auch mal auf die Vielzahl von Rabattaktionen.

Umfeld:

Du lebst in Bremen, Hude, Wardenburg, Großenkneten, Wildeshausen, Harpstedt, Syke oder Weyhe und umzu, kein Problem, kontaktiere mich und wir sehen was machbar ist.

Kurse in dieser Region sind ab vier ( 4 ) Personen immer möglich ...!

Gutscheine:

Ab sofort sind bei mir auch Gutscheine für Kurse und / oder Geldbeträge zu erwerben.

Weitere Informationen

Anmerkungen zu den Kursen

Alle Kurse und Lauftreffs finden im Freien statt und sind nicht wetterabhängig. Sollte ein extremer Wetterzustand herrschen ...

08%20(1)_edited.jpg
Zusätzliche Kurse & Rabattaktionen

Selbstverständlich stehe ich zusätzlichen Kursen offen gegenüber. Sollte Bedarf vorhanden sein, senden Sie mir eine E-Mail über ...

Weitere Informationen
Anmerkungen zu den Kursen
Zusätzliche Kurse & Rabattaktionen

Bewertungen

durchschnittliches Rating ist 5 von 5, basierend auf 5 Stimmen, Bewertungen
Schreibe eine Bewertung:
BewertungBewertung

Danke für das Einreichen!

Image by Jonas Leupe
Tanja L.
Ich habe zunächst eine Schnupperstunde mitgemacht und mich dann für einen Grundkurs angemeldet. Michael ist sehr geduldig und das Training mit ihm macht richtig Spaß. Er bietet verschiedene Strecken an, so dass auch insoweit keine Langeweile aufkommt. Im Anschluss werde ich auf jeden Fall an den Lauftreffs teilnehmen. Auch hier werden abwechslungsreiche Strecken angeboten.
Jasmin C.
Meine Schwester (27) und ich (31) haben an einem Grundkurs von Michael Harms teilgenommen und so das Nordic Walking kennen und lieben gelernt. Ein toller Sport in der Natur, der für alle etwas ist, Mann oder Frau, jung oder alt, dick oder dünn. Michael erklärt alles sehr gut und nimmt auf jeden einzelnen Rücksicht. Er versteht es alle zu motivieren und schafft eine tolle Atmosphäre in der Gruppe, einfach durch seine lustige, hilfsbereite und positive Art. Da uns der Kurs sowohl gesundheitlich, als auch persönlich, sehr positiv beeinflusst hat, können wir nur jedem empfehlen mal bei NoWa-Aktiv reinzuschnuppern!
Sam K.
Ich hatte keine Ahnung von Nordic Walking und bin froh, den Grundkurs gemacht zu haben. Michael ist ein sympathischer Mensch und ein kompetenter Trainer, der einem freundlich, aber bestimmt zeigt, wie richtiges Nordic Walking geht. Durch Nordic Walking sind einige meiner körperlichen Baustellen schon besser geworden, obwohl ich es "erst" 6 Wochen mache. Ich kann jedem empfehlen, den Sport von Michael zu lernen. Nun freue ich mich regelmäßig auf die Lauftreffs und nette Menschen!
Uwe V.
Ich bin auf Michael Harms durch die Mittwochzeitung aufmerksam geworden, und fühlte mich sofort angesprochen. Ich dachte, dass kannst du auch, und für eine Gewichtsabnahme ist das genau das Richtige. Während eines Schnupperkurses hat sich mein Gedanke bestätigt, so dass ich mich sofort für einen Grundkurs angemeldet habe. Die ersten Erfolge zu meinem Ziel konnte ich hier bereits verbuchen, so dass ich jetzt regelmäßig an den angebotenen Lauftreffs teilnehme. Sollte nochmal ein Präventationskurs zur Gewichtsreduzierung angebotenen werden, bin ich auf jeden Fall dabei. In diesem Sinne : Stöcker zusammen und los.
Page 1 of 2
durchschnittliches Rating ist 5 von 5, basierend auf 5 Stimmen, Bewertungen
Bewertung

Kontakt

Michael Harms

Biberweg 8

27777 Ganderkesee

Mobil:         +49 (0) 1590-6804246

E-Mail:       info@nowa-aktiv.de

Internet:    www.nowa-aktiv.de

Danke für Ihre Nachricht!

Kontakt
bottom of page